DIY Türschild mit lustigen Monstern

Bilderrahmen drauf und fertig! © CMM

Der sehr talentierte Jakob hat für euch diese tollen Ausmalbilder gezeichnet. Lustige Monster oder doch lieber süße Einhörner oder gleich beide? Ich finde, die sind richtig cool!

Die Idee für die lustigen Monster hatte Jakob, als er für seine Mama ein Türschild zeichnete. Ich sah ein Foto von diesem Türschild und war sofort begeistert. Zum Glück hat  Jakob sich bereit erklärt, und hat für ausprobiert.at Monster und Einhörner zum Ausmalen gezeichnet. Meine Kinder Cosima und Finn haben sich sofort an die Arbeit gemacht und ein Türschild für unser Haus gestaltet. Im Kasten fand ich noch einen Bilderrahmen, den sie als Türschild umfunktionieren durften.

Falls du jetzt auch Lust hast, die lustigen Monster auszumalen oder selbst ein Türschild für dein Zimmer oder die Haustür, als Geschenk für Oma und Opa und sonst einen lieben Menschen machen möchtest, kannst du Jakobs Monster hier und die Einhörner hier herunterladen.

 

Osterhasensackerl

Wer freut sich schon auf den Osterhasen? Ich mich auf alle Fälle, besonders weil ich gern bastle und aufs Eier färben freue ich mich jedes Jahr! Heute möchte ich dir zeigen, wie man ganz einfach ein Osterhasensackerl basteln kann:

Du brauchst:

  • die Vorlage für den Osterhasen
  • braunen Tonkarton
  • weißes, rosa und buntes Papier
  • Bleistift, Schere und Klebstoff
  • schwarzen Filzstift
  • ein Papiersackerl (falls du keines zu Hause hast, kannst du dir ganz einfach eins selbst basteln, die Anleitung dazu findest du hier)
Für das Osterhasensackerl brauchst du die Vorlage, Papier, Bleistift, eine Schere, Kleber und ein Papiersackerl. © CMM
Für das Osterhasensackerl brauchst du die Vorlage, Papier, Bleistift, eine Schere, Kleber und ein Papiersackerl. © CMM

Schritt 1: Schneide die Teile der Vorlage aus

Schritt 2: Mit Hilfe der Vorlage zeichnest du die Füße und die großen Ohren 2x, das Oval für das Gesicht 1x auf den braunen Tonkarton. Die kleinen Ohren zeichnest du 2x auf buntes Papier, die Augen auf weißes Papier und die Nase auf rosa Papier.

Schritt 3: Schneide alle Teile aus.

Schneide alle Teile aus. © CMM
Schneide alle Teile aus. © CMM

Schritt 4: Als 1. klebst du das kleinere Ohr aus buntem Papier auf das große Ohr. Dann klebst du alle Teile auf das Sackerl. Der Hase sieht dann so aus:

So klebst die Teile auf das Sackerl. © CMM
So klebst die Teile auf das Sackerl. Ich habe auf die Fußsohlen des Hasen noch kleine Kreise geklebt, du kannst sie aber verzieren, wie du möchtest. © CMM
So sieht das fertige Osterhasensackerl aus! © CMM
So sieht das fertige Osterhasensackerl aus! © CMM

Wenn du diese Idee ausprobiert hast, freue ich mich, wenn du mir ein Foto davon schickst!